›Eine Reise um die Welt an einem Tag‹ so lautet das Motto des Burgers’ Zoo und eine solche Reise wollen wir gemeinsam unternehmen. Dieser außergewöhnliche Zoo erstreckt sich heute auf einem Gelände von 45 ha, wobei der eigentliche Zoo mit seinen 3000 Tieren nur 18 ha einnimmt. Neben einem weitläufigen Außengehege erstreckt sich die Anlage über einen Innen-bereich mit mehreren Hallen, sodass man sich auch bei schlechtem Wetter den ganzen Tag hier beim Betrachten der Tiere aufhalten kann.
Burgers’ Zoo ist ein Tiergarten neuen Typs. Die Tiere sind nicht in Gehegen untergebracht, sondern leben in einer sehr naturgetreuen Umgebung und zeigen daher eher ihr natürliches Verhalten. Bei der Gestaltung des Zoos ließ sich Johan Burgers von seinem Freund Carl Hagenbeck, dem ›geistigen Vater‹ aller Zoodirektoren, inspirieren.
Ein großer Teil des Geländes wird vom Safaripark eingenommen, in dem zahlreiche Savannentiere leben. Von einer 200 Meter langen Brücke aus kann man die Tiere bei ihren Aktivitäten gut beobachten. Hier in der ›Safari‹ treffen wir auch auf Löwen und Leoparden, die wir aus sicherer Entfernung von zwei Hütten aus beobachten können. In einer 1,5 ha großen Halle befindet sich ein begehbarer Regenwald mit den entsprechenden Tieren und Pflanzen des tropischen Busches mit all seinen unbekannten Geräuschen und Gerüchen sowie seiner feuchten Hitze. Wir erleben aber auch eine ganz entgegengesetzte Landschaft: ›Burgers’ Desert‹ nennt sich diese größte überdachte Wüstenlandschaft der Welt, in der große Kakteen, Agaven und Yuccas gedeihen und im Sand Reptilien umher huschen.
Ein besonderes Ereignis ist auch der im Jahr 2000 eröffnete Ocean, eine Salzwasseranlage aus elf Becken mit insgesamt acht Millionen Litern Fassungsvermögen, in der die Besucher, hinter dicken Glaswänden geschützt, einen Einblick in die Unterwasserwelt mit ihren farbenprächtigen Fischschwärmen, großen Muränen, riesigen Napoleonfischen und pfeilschnellen Haien bekommen können.
Die neuste Attraktion ist ›Burgers’ Rimba‹. Hier kann man Tiger, Malaienbären sowie verschiedene Affen- und Hirscharten in ihrer natürlichen Umgebung betrachten. Mit unserem Besuch in Arnheim werden wir eine der außergewöhnlichsten Zooanlagen erleben, in der Tiere in einer sehr naturgetreuen Umgebung zu beobachten sind.