Die Freie und Hansestadt Hamburg mit knapp 1,8 Millionen Einwohnern ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die siebtgrößte der Europäischen Union. Das Herz der Stadt ist der Hafen, welcher der drittgrößte in Europa und der achtgrößte weltweit ist. Der maritime Charme und das internationale Flair machen die Stadt zu einer der schönsten in Deutschland. Ob Alster, Elbe, Speicherstadt, Fischmarkt, Hafencity oder Reeperbahn – Hamburg lockt jedes Jahr über vier Millionen Besucher an. Die Besucherzahlen erhöhten sich um mehr als zehn Prozent und Hamburg rangiert nach Berlin und München nun auf Platz drei der meist besuchten Städte Deutschlands. Mit dem ehrgeizigen Hafencity-Projekt will Hamburg seine Attraktivität weiter ausbauen. Architektonisches Highlight soll die Elbphilharmonie sein, die wie ein gigantischer Schiffsbug in die Elbe ragen wird.
Um die Anreise etwas aufzulockern, werden wir eine Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide unternehmen. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Hamburgs werden wir mit einer fachkundigen Reisebegleitung bei einer Stadt-Rundfahrt/-Begehung ab dem zweiten Tag erkunden. Wir sehen: das Rathaus (Sitz des Senats und der Bürgerschaft), den Alten Elbtunnel, der damals als technisches Wunderwerk galt, den traditionellen Altonaer Fischmarkt. Wir erleben einen St. Pauli-Rundgang, eine Hafenrundfahrt mit Landungsbrücken, Speicherstadt, Hafencity, Elbphilharmonie-Pavillon und besuchen eine Kaffeerösterei.
Eine Orgelandacht im ›Michel‹, ein Besuch der abendlichen farblichen Wasser-spiele im Park ›Planten un Bloomen‹, ein Spaziergang in Blankenese, eine Fährüberfahrt ins Alte Land (Besichtigung der barocken St. Pankratius-Kirche mit der berühmten Arp Schnitger Orgel) und ein Besuch des Musicals ›König der Löwen‹ runden das Programm ab. Am vorletzten Tag ist eine Fahrt nach Lübeck mit Stadtführung vorgesehen. Auf der Rückfahrt können wir am Timmendorfer Strand einen Zwischenstopp einlegen.
Am 15. August treten wir dann nach schönen und erlebnisreichen Tagen unsere Heimreise an.