Südlich von Sizilien, zwischen Europa und Afrika gelegen, ist gerade diese Lage Maltas bestimmend für seine 7000-jährige wechselvolle Geschichte.
Kultur im Überfluss erwartet Sie. Geheimnisvolle Tempelanlagen, grandiose architektonische Bauten, malerische Häfen, spektakuläre Landschaften, quirlige Städte und malerische Dörfer prägen zusammen mit dem tiefblauen Meer das Bild der Inseln und ziehen seine Betrachter in Bann.
Anreise und erste Eindrücke sammeln
Um 11.40 Uhr fliegen wir mit Air Malta von Düsseldorf nach Valletta. Ankunft um
14.25 Uhr (vorbehaltlich Flugzeitenänderung). Transfer zu unserem Hotel und Zimmerbezug für 7 Nächte. Spaziergang in Valletta.
Mnajdra – Hagar Qim – Marsaxlokk
Wir fahren in den Süden Maltas und bewundern zunächst, in der Einsamkeit der Natur, die imposanten Steinzeit-Tempelanlagen von Hagar Qim und Mnajdra.
Im malerischen Fischerort Marsaxlokk verlocken uns anschließend die Hafenrestaurants mit frischem Fisch, während ›Luzzus‹ – farbenfrohe Fischerboote, mit den Augen des Osiris verziert – auf dem Meer schaukeln. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit einer Bootsfahrt zur ›Blauen Grotte‹ (fakultativ). Rückfahrt zum Hotel.
Weltkulturerbe ›Valletta‹
Wir erkunden Valletta zu Fuß. Die geschichtsträchtige Hauptstadt Maltas wurde von den Johannitern gegründet. Sie empfängt uns mit malerischen Gassen, Bars, Cafés, Palästen und prachtvollen Gärten.
Neben dem Großmeisterpalast ist die St. Johns Co-Kathedrale eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Wir bewundern barocke Pracht, wertvoll verzierte Steinwände, Freskenmalereien und flämische Wandteppiche. Eine große Attraktion sind außerdem die 400 Grabplatten aus farbigem Marmor und die Meisterwerke von Caravaggio.
Von den Baracca-Gärten genießen wir einen herrlichen Blick auf den Grand Harbour und die antiken Städte Senglea und Vittoriosa.
Gozo
Am Morgen Transfer nach Cirkewwa für die Schiffsüberfahrt zur ›Schwesterinsel‹ Maltas: Gozo! Hier verbringen wir den ganzen Tag und bestaunen u.a. die gigantische Tempelanlage von Gantija, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt, die beeindruckende Felsformation ›Azur Window‹ (das azurblaue Fenster) in Dwejra und den fantastischen Sandstrand Ramla j-Hamra, wörtlich »roter Strand«.
Gemeinsames Mittagessen. Am späten Nachmittag Schiffsüberfahrt zurück nach Cirkewwa und Rückfahrt nach Valletta.
Mosta–Dingli-Klippen, Mdina und Rabat
In Mosta besichtigen wir den Dom Santa Marija Assunta, nach dem Vorbild des Pantheons in Rom erbaut.
Auf dem Programm stehen heute außerdem die 253 Meter hohen Dingli-Klippen und Mdina, die ›stille Stadt‹, die seit jeher Wohnsitz des maltesischen Adels ist.
Paläste umsäumen schmale, schattige Sträßchen und antike Wehrmauern umschließen die außergewöhnliche Kombination barocker und mittelalterlicher Architektur. Weiter geht es nach Rabat, wo wir frühchristliche Katakomben und die Paulus-Grotte besichtigen werden. Rückfahrtzum Hotel.
Valletta (Abendtransfer zum Restaurant)
›Malta Experience‹, eine grandiose Multimedia-Schau, führt uns am Vormittag durch 7000 Jahre bewegte Inselgeschichte. Genießen Sie danach Ihre Zeit in den Gassen und Lädchen der Stadt, bevor wir am Abend mit einem Privatbus nach Mosta fahren; zu einem gemeinsamen, typischen Abendessen. ›Drei Städte Tour‹
Am letzten Tag unserer maltesischen Reise besuchen wir die historischen Städte Senglea, Cospicua und Vittoriosa. Flanieren Sie am Nachmittag durch Valletta, um noch einmal die Eindrücke einzufangen, die unseren Abschied von der ›Schönen des Meeres‹ so schwer machen.
Letzte Eindrücke und Rückflug
Gemütlich, gegen 13:00 Uhr fahren wir zum Flughafen.
Der Rückflug ist mit Air Malta um 15.25 Uhr. Ankunft in Frankfurt um 18:10 Uhr. (vorbehaltlich Flugplanänderungen).
Über die Insel führt Sie Frau Jenny Schmidt, Kunsthistorikerin.