Das Anfang 2007 gegründete Bonner Theaterensemble führt vorwiegend Stücke zeitgenössischer Autoren auf. Dabei steht die Vielschichtigkeit der Wahrnehmung in den zentralen Themen des menschlichen Lebens im Vordergrund seiner Arbeit.
Wir haben diesmal ein heiteres Theaterstück, das Gaby Heimbach inszeniert, für unsere Mitglieder und Gäste ausgewählt.
Zum Inhalt: Sylvie, Schriftstellerin mit akuter Schreibblockade, reist in das Ferienhaus ihrer Kindheit. Der lebensmüde Gärtner Bruno begleitet sie, um das öde Sandland hinterm Haus in einen blühenden Garten zu verwandeln. Sie auf der Suche nach neuen Romanmotiven, er voller Liebe zu seinem Gärtnerberuf. Zwei verlassene, hilflose Kreaturen, die beide ihre langjährigen Partner verloren haben – ab dem Zeitpunkt verlor Sylvie auch ihre Kreativität.
Mit Bruno beginnt nun aber ein ungemein amüsanter, witzig-spritziger Schlagabtausch. Der Aufenthalt könnte für beide eigentlich eine kreative und heilsame Angelegenheit werden. Doch in der abgeschiedenen Zweisamkeit kommt es zwischen der sich selbst therapierenden Romanautorin und dem verzweifelten Gärtner zu einem psychologischen Machtkampf. Sylvie will schreiben, Bruno will geschrieben werden – der kreative Prozess wird zur Therapie. Ein fulminantes Finalebahnt sich seinen Weg.
Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben selbst, manchmal jedoch muss nachgeholfen werden.